Liebe und Lust im Alter

Ob wohl heute noch jemand glaubt, im Alter sei „erotisch alles vorbei“? Viele wissenschaftliche Veröffentlichungen und preisgekrönte künstlerische Umsetzungen haben gezeigt, dass sexuelles Begehren und Lustempfinden keine Frage des Alters sind. Auch im Web gibt es Plattformen für Senioren, die zeigen, dass die „Lust auf Lust“ nicht vom Alter abhängt. Doch wodurch unterscheidet sich die körperliche Liebe älterer Menschen von der jüngerer Generationen? Wie und warum verändert sich die Intimität im Laufe des Lebens?

Erfahrung

Die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts führten in Sachen Liebe und Lust zu einem Befreiungsschlag: Ein neues Frauenbild, freie Partnerwahl, zuverlässige Verhütung und die Möglichkeit gezielter Familienplanung brachten endlich die lange fällige Enttabuisierung von Leidenschaft und Sexualität.

Die Generation der heute Alten und Älteren hat diese Veränderungen teils selbst miterlebt und sich auch aktiv dafür eingesetzt. Als ehemalige Mitstreiter/innen gesellschaftlicher Umwälzungen möchten man nun das, wofür man einst gegen Vorurteile und festgefahrene Meinungen gekämpft hat, nicht mehr missen – auch und erst recht nicht im fortgeschrittenen Alter.

Wandel

Studien haben gezeigt, dass die Zufriedenheit mit dem sexuellen Erleben mit dem Alter zunimmt. Zwar nimmt die Häufigkeit des rein sexuellen Aktes im Laufe der Jahre ab, dafür gewinnen jedoch andere Dinge, wie der Austausch von Zärtlichkeit und kleine Rituale im Alltag an Bedeutung, die dem Partner das Gefühl von Nähe und Intimität vermitteln.

Vertrauen

Gerade was den Umgang mit den eigenen Vorstellungen und Wünschen betrifft, bzw. wenn es darum geht, diese Wünsche auch auszudrücken, sollten Vertrauen und die Nähe in langjährigen Partnerschaften hilfreich sein. Je länger und besser Paare sich kennen, desto unbefangener und vertrauensvoller können sie über das sprechen können, was sie bewegt. Neben alltäglichen Dingen, neben beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Problemen sollte man auch über das sexuelle Empfinden und Begehren miteinander reden. Frust anstauen und Schweigen „um des lieben Friedens willen“ sind keine gute Lösung. Gerade viele Männer ziehen sich Aufgrund von Potenzproblemen, die vielseitige Ursachen haben können, oft zurück. Hier ist ein offener Umgang mit dem Thema unabdingbar.

Körperliche Veränderungen

Das allmählich gewachsene Vertrauen in langjährigen Partnerschaften schließt das Erkennen und Benennen körperlicher Veränderungen ein. Eine möglicherweise verringerte Agilität, das Einsetzen der Wechseljahre oder sonstige körperliche Einschränkungen sollten alternde Paare jedoch nicht als Problem empfinden, sondern sie zum Anlass nehmen, einander neu zu entdecken. Gegenseitige Hilfestellungen, kleine Aufmerksamkeiten oder gemeinsame Körperpflege steigern neben dem Zusammengehörigkeitsgefühl auch die Intimität. Was den Akt an sich betrifft, bieten sowohl die Pharmaindustrie, als auch natürliche Methoden, wie pflanzliche Präparate und körperliche Übungen, Möglichkeiten die Potenz zu steigern.

Neue Spielarten

Sowohl die körperlichen als auch die zwischenmenschlichen Veränderungen sorgen für eine Variation der sexuellen Empfindungen. Durch erhöhte Sensibilität, das Einsetzen erotischer Hilfsmittel oder das Austesten unbekannter intimer Praktiken können Paare auch im fortgeschrittenen Alter noch völlig neue Erfahrungen sammeln. Auf diese Weise gewinnen körperliche Liebe und Leidenschaft im Laufe des Lebens immer wieder neue Qualität – und das ist es doch, was wir uns alle wünschen. Oder etwa nicht?

3 Gedanken zu „Liebe und Lust im Alter“

  1. „Ich denke Lust und Liebe ist im Alter genauso wichtig wie in jungen Jahren.“

    Das sollte zumindest so sein. Viele Paare „verschweigen“ dieses Thema aber einfach und dadurch kann über die Jahre eine ernsthafet Krise entstehen.

  2. Selbst setze ich mich mit dem Thema „Sex mit älteren Frauen“ schon länger auseinander weil ich mir Sex mit einer jüngeren gar nicht vorstellen kann und mag.
    Und meine Meinung über die ältere Generation….

    Zärtlichkeit ist und bleibt lebenslang von hoher Bedeutung bei allen Altersklassen. Selbstbefriedigung wird eher tabuisiert bei den Frauen ab 50 Jahren.
    Die Mehrheit der Frauen scheint bis Ende 70 sexuell interessiert zu bleiben, wobei das sexuelle Interesse im höheren Alter meist eher als gering einzuschätzen ist.

  3. Sex und Zärtlichkeit sollten auch im hohen Alter eine Rolle spielen. Ich denke, in einer gesunden und natürlich gewachsenen Beziehung wird dies auch bei den meisten älteren Paaren so sein.
    Es ist klar, dass mit zunehmendem Alter körperliche Probleme zu Tage treten, welche die Spontaneität aus Jugendtagen vergessen lässt. Aber das sollte kein Hindernis sein.
    Ich kenne Paare jenseit der 70, die nach wie vor sehr aktiv und „lustig“ sind. Ein Paar, mit dem ich sehr gut befreundet bin, hat vor kurzem Sexspielzeug entdeckt und macht davon zunehmend Gebrauch. Warum auch nicht? Sie sagt „Die Bewegung hält uns jung und elastisch und mit diesen modernen Toys macht es noch dreimal soviel Spass“

    Ich finde, die beiden machen es richtig!

Kommentare sind geschlossen.