Fundsache Traumfrau-Blog

Zufällig bin ich heute beim Surfen auf dem Traumfrau-Blog gelandet. Da traut sich der 20-jährige „LibertyHunter“, über seinen Weg zu einer neuen Freundin zu schreiben. Bemerkenswert, denn Männer schreiben eher selten über ihre Gefühle und Unsicherheiten, ihre Wünsche und Träume.  Zum Beispiel im Beitrag „Sind wir schon zusammen oder verlieben wir uns noch?: da geht es um die Geschwindigkeit der Annäherung und um ein allzu forderndes, vielfach wiederholtes „ich liebe dich!“ der aktuellen Frau seines Herzens.

Warum müssen Frauen hier häufig so insistieren? Kann sie die Dinge nicht einfach genießen und sich entwickeln lassen? Ich denke, es spricht von sehr viel Unsicherheit, wenn man dauernd hören will, dass der Geliebte einen auch wirklich liebt. Was wird denn durch das Aussprechen anders? Und WIE OFT soll er es denn sagen?

Ich kann gut verstehen, dass sich Männer dadurch eher in die Flucht schlagen lassen als „bindungswilliger“ zu werden. Aber in jungen Jahren denkt man an sowas halt noch nicht – leider!

3 Gedanken zu „Fundsache Traumfrau-Blog“

  1. :) Ich fühle mich geschmeichelt einen eigenen Beitrag bei dir gewidmet zu bekommen.

    Aber um hier mal deine Fragen zu beantworten: Für mich persönlich erachte ich 1-2 Mal es zu sagen pro Tag schon als notwendig bis ausreichend.

    Mit dem Aussprechen sollen wohl, meiner Ansicht nach, einerseits die vermeindlich unsichtbaren Gefühle „sichtbar“ gemacht werden in Form der drei Worte. Andererseits ist es wohl auch für einige Frauen eine Bestätigung, dass sie keinen Fehler begehen, sondern sich „den Richtigen“ ausgesucht haben.

    Wobei ich gerade der Folge des letzten Wunsches einer Frau entgegen steuern will: Dass sich Betrüger dieser drei Worte bemächtigen und allgemein diese drei Worte ihre durchaus magische Bedeutung verlieren über die Zeit.

    Lg Marc

  2. @Marc: Aber wenn du diese drei Worte 2 Mal pro Tag sagst, dann gehörst du doch tendenziell zu den Förderern dessen, dass die magische Bedeutung des Wortes mit der Zeit verloren geht, oder?

    Liebe Grüße,
    Jenny

  3. Wenn man zu schnell ist mit dem „ICh liebe dich“ Dann fühlt sich die Frau einfach überrumpelt :) Deswegen nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

Kommentare sind geschlossen.