Problematisch: Jugendpornographiegesetz tritt in Kraft

Der Wortlaut des neuen Gesetzes, das im Herbst in Kraft treten soll, ist auf dem Beck-Blog zu lesen – im Kommentar dazu heißt es: „Das neue Strafverbot führt zu einer ganz erheblichen Ausweitung des bisherigen Tatbestandsbereichs der Kinderpornographie. Erfasst werden künftig bei den praktisch relevanten Verbreitungshandlungen auch pornographische Darstellungen von allen Personen unter 18 Jahren und zudem auch von so genannten “Scheinminderjährigen”, also sochen Darsteller(innen), die zwar objektiv volljährig sind, aber nach ihrem äußeren Erscheinungsbild als minderjährig eingestuft werden können.“

Ein 19-Jähriger, der Nacktfotos von seiner 17-jährigen Freundin macht und diese dann selber „besitzt“, macht sich also schon strafbar!  Zudem werden eine Menge Medien, die bisher ganz legal aufreizende Bilder von Jugendlichen beinhalteten, im nachhinein illegal – man denke nur mal an die berühmten jugendlichen Nymphen des Fotografen Hamilton.

Man lese dazu auch die Diskussion auf dem Law-Blog unter „Neuer Schub für die Hexenjagd“.

7 Gedanken zu „Problematisch: Jugendpornographiegesetz tritt in Kraft“

  1. Ist es die Gesellschaft nicht, die Dinge strafbar macht? Es gibt andere Kulturen, da wird mit 12 geheiratet. So lange Dinge „freiwillig“ passieren, frage ich mich wie man da so reagiern kann.

  2. Oh man wir sinken immer tiefer. Bald darf man wie in Amerika nur noch mim Maulkorb über Sex sprechen. Jeder macht Sex, aber reden darf man nicht drüber.

    SCHRECKLICH.

    Ich verstehe schon, dass sie einfach die Minderjährigen schützen wollen und pedophilen den Gar ausmachen wollen, aber das ist eindeutig der flasche Weg.

Kommentare sind geschlossen.