Sex sells, das gilt selbstredend auch im Web: Die ewige Suche nach sexuellen Reizen, Bildern, Filmchen, pornografischen Materialien aller Art macht einen Großteil des gesamten Suchverkehrs über die Suchmaschinen aus. Auch dieses Blog verdankte dieser Quelle einsamer Triebhaftigkeit schon überdimensional viel Nachfrage, als nämlich die Artikel „Porno für Frauen“ und „Immer wieder gesucht: Porno für Frauen“ die Massen lockten.
Doch immer öfter passiert es den Suchern, die mit Begriffen wie „Porn“, „Youporn“ und dem zeitlosen „Sex“ die Suchschlitze füttern, dass sie auf Seiten landen, die mit dem Gesuchten gar nichts zu tun haben. Denn es ist unter Bloggern länger schon zum Sport geworden, Artikel mit „suchmaschinen-optimierten“ Begriffen aufzupeppen, um so vom „lukrativen Traffic“ etwas abzubekommen, bzw. „eine Traffic-Sau durch die Blogosphäre zu treiben“ . Arme Sucher! Immer schon werden sie von Linkliste zu Linkliste zu Bezahl-Portal gehetzt, nun sehen sie sich auch noch verlackmeiert durch traffic-geile Blogger, die mit Sex nicht wirklich was am Hut haben, jedenfalls nicht online. Sogar Vertipper werden mittlerweile auf ihre Anlock-Fähigkeiten abgeklopft und genutzt.
Was ist wichtiger als Sex?
Ein Vergleich der verschiedenen „Traffic-Säue“ in ordentlichen Grafiken hat mich nun mal inspiriert, zu erforschen, ob es noch etwas Wichtigeres gibt als Sex – mal so aus der Traffic-Perspektive betrachtet. Was könnte das sein? Liebe, Erotik, Klimakatatrophe? Vergesst es, das dümpelt alles mit vergleichweise minimalen Suchvorgängen vor sich hin! Nun, ich hab’s ja schon in der Überschrift verraten, the winner is
Google!
Wie man sieht, hat Google seit dem frühen Frühling 2007 das Suchwort „Sex“ überflügelt und den Vorsprung seitdem ausgebaut. Bei „Porn“ gelangte Google bereits im Jahr 2005 auf die Überholspur.
Was sagt uns das? Ist Google so sexy? Wie die Grafiken zeigen, lässt das Interesse an Sex und Porno nicht nach, doch steigt „Google“ unaufhaltsam zum meistgefragten Begriff der Welt auf. Vielleicht führt das dazu, dass in Zukunft Porno-Portale Artikel über Google schreiben, um noch auf nennenswerten Traffic zu kommen – im Web ist nichts unmöglich!
Sehr interessanter Artikel, dennoch ich bleibe eher bei Google, den der Googlebot hat schon sehr heise kurven^^.
Hm, ich frage mich ernsthaft warum jemand mit einer Suchmaschine nach google sucht. Wenn man den Namen schon kennt…………….
Das ist doch dämlich wieso soll man nach google suchen? Kennt doch jeder ^
NIna, um deine Frag zu beantworten:
IM Firefox zum Beispiel kann man Einstellen (meist eh standartmäßig eh schon eingestellt), dass wenn man oben ein Wort eingibt automatisch nach dem Wort in Google gesucht wird.
Beispiel ich gebe „lustgespinst“ ein, und komme entweder hier raus oder bei google auf der suchseite.
Wenn jetzt jemand nur google eingibt passiert das gleiche.
Na toll, käme nicht auf die Idee im Netz nach Google zu suchen. Was machen dann die Blogger, die sich auf spezielle Bereiche der Erotik etc. beziehen? Vielleicht doch Deine Idee aufgreifen und mal einen Artikel über Google schreiben?
Trotzdem Danke für den sehr aufschlussreichen Artikel.