Warum Menschen Sex haben

Auf diese vermeintlich wichtige Frage haben „US-Psychologen“ nun 237 Antworten gefunden, wie man im SPIEGEL-Online nachlesen kann. Übersichtlich aufgelistet finden sich die Top-25 Gründe für den Geschlechtsverkehr von Männern und Frauen.

Die Ergebnisse hauen mich nicht gerade vom Hocker: „Zu den 50 häufigsten Gründen für Sex gehören demnach „Ich wollte meine Liebe zeigen“ (Frauen/Rang 5), „Ich war scharf“ (Männer/Frauen je 7), „Ich wollte einen Geburtstag oder besonderen Anlass feiern“ (Männer/41), „Ich wollte meine sexuellen Fertigkeiten verbessern“ (Frauen/45), „Ich wollte neue Techniken und Positionen probieren“ (Männer/32), „Meine Hormone waren außer Kontrolle“ (Männer/33), „Ich war betrunken“ (Frauen/49), „Die Person war intelligent“ (Männer/48), „Die Gelegenheit ergab sich“ (Männer/29).“

Ich frage mich, welches Forschungsinteresse der Umfrage eigentlich zugrunde lag. Bringt diese Zusammenstellung banaler und weniger banaler „Begründungen für Sex“ irgend jemandem irgend etwas? Und: Kann man überhaupt annehmen, dass die Befragten die Wahrheit sagen? Ist es nicht oft so, dass der Verstand sich zwar eine „sinnvolle Begründung“ im Nachhinein überlegt, die Entscheidung selbst aber auf einer anderen Ebene längst getroffen wurde?

Braucht es überhaupt eine Begründung, um Sex zu haben? Ist es nicht eher so, dass wir grundsätzlich Sex haben wollen, genau wie wir selbstverständlich essen und trinken wollen? Dass es oft NICHT passiert, hat gute und schlechte Gründen, nicht DASS es passiert!